Wandern im Naheland
Erleben Sie unsere Fernwanderwege oder die beliebten Themenwanderwege. Die Premiumwege Saar-Hunsrück-Steig und Soonwaldsteig, der Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg sowie der Qualitätsweg Pfälzer Höhenweg bieten Wandern auf hohem Niveau und führen auf einzelnen Etappen durchs Naheland.
www.naheland.net
Barfusspfad
Sie werden von den Socken sein. Lehm, Wasser, Luft und vor allem viel SPA(ß) erwartet Sie. Wie eine Fußreflexzonenmassage regt der Gang über Lehm Gras, Sand, Steine und Rindenmulch den gesamten Organismus an. Durch die Stimulation aller 200.000 Nervenenden an den Fußsohlen werden diese wohltuend massiert...
www.barfusspfad-bad-sobernheim.de
Der Naheradweg
Wollen Sie eine eher angenehme Radtour verbringen, oder sich auch an anspruchsvolle Touren wagen? Beide Wünsche werden Ihnen im Naheland erfüllt. Der Naheradweg ist die gemütlichere Tour, er führt 130 km entlang der Nahe von der Quelle bei Selbach bis zur
Mündung in den Rhein bei Bingen.
www.naheland.net
Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum
zeigt auf besonders anschauliche Weise, wie die Menschen in Rheinland-Pfalz auf dem Land während der vergangenen fünf Jahrhunderte gelebt, gewohnt und gearbeitet haben. Hierzu sind für die verschiedenen rheinland-pfälzischen Landschaften die vier Baugruppen "Mosel-Eifel", "Pfalz-Rheinhessen", "Mittelrhein-Westerwald" und "Hunsrück-Nahe"entstanden...
www.freilichtmuseum-badsobernheim.de